In dieser Ausgabe
Flüchtlinge aus der Ukraine

Der Krieg der anderen

Dass ausgerechnet Putins Überfall Ukrainerinnen nach Deutschland bringen würde, die jetzt im Bundesarchiv in Berlin Akten des Zweiten Weltkrieges ordnen – wer hätte das gedacht.

Die Seite Drei

Verkehr

Wissing will bei Auto­bahnen sparen – ausgerechnet

Der Bundes­verkehrs­minister kürzt die Mittel für Autobahnen und Brücken massiv zusammen, heißt es. Die einen finden das skanda­lös, die anderen „erfrischend ehrlich“.

Wirtschaft

Interview mit Annalena Baerbock

„Sicherheit ist die Frage unserer Zeit“

Bundes­außen­ministerin Annalena Baerbock über das Maß der Unterstützung für die Ukraine und darüber, warum dafür die Schulden­bremse ausgesetzt werden sollte.

Thema des Tages

Ukraine-Konferenz in der Schweiz

Ein kleiner Schritt zum Frieden

Bei der Ukraine-Konferenz in der Schweiz herrscht große Einigkeit, einen Weg zum Ende des Krieges zu finden. Noch ist aber nicht klar, wie es nun weitergeht – und wie Russland einge­bunden werden könnte.

Außenpolitik

Schriftstellerin AL Kennedy über kaputte Politik in Europa

Ihr wollt sein wie wir? Seriously?

Wenn Superreiche, Online-Nazis und rechte Quasi-Amphibien die Macht übernehmen: Eine Warnung aus Großbritannien – und eine Hoffnung.

Feuilleton

Digitalisierung an Schulen

„Die Kinder müssen wissen, dass KI sie anlügen kann“

Bis 2028 sollen alle Jugendlichen weiterführender Schulen in Bayern ein digitales Endgerät haben. 350 Euro pro Gerät zahlt der Staat, Konzepte und Anleitungen stehen bereit.

Bayern

Archäologie

Zerstücke­lungen und Zwillings­opfer

Die Maya opferten ihren Göttern reihenweise Menschen. Forscher haben nun Knochen aus Massen­gräbern analysiert – und Über­raschendes gefunden.

Wissen

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Montag, 17. Juni 2024