IN DIESER AUSGABE
Ukraine-Krieg

Über die Köpfe der Europäer hinweg

Die USA verkünden eine ganze Reihe von Zugeständnissen an Russland – ohne die Ukraine und Europa einzubeziehen. EU-Außenminister reagieren mit dem diplomatischen Äquivalent von Trotz.

Thema des Tages

Österreich

Fiebrige Tage in Wien

FPÖ und ÖVP koalieren nicht, der rechtsextreme Herbert Kickl wird nicht Österreichs „Volkskanzler“. Bundespräsident Van der Bellen sucht jetzt Auswege aus der drohenden Staatskrise.

Außenpolitik

Bundestagswahl

Is it the economy, stupid?

Die Wirtschaft entscheidet Wahlen, das ist eine verbreitete Weisheit. Aber gilt das auch für die anstehende Bundestagswahl? Eine Analyse mit neuen Umfragedaten.

Innenpolitik

RAF-Terrorismus und Reue

„Wie genau Ihr Vater starb, Herr Schleyer – ich weiß es nicht“

Im Deutschen Herbst 1977 ermordete die RAF Hanns Martin Schleyer. Nun spricht die Ex-Terroristin Silke Maier-Witt mit dem Sohn des Opfers über Reue und Vergebung.

Feuilleton

SZ-Serie „Ungeklärt“

Wenn Tausende Menschen einen Mörder suchen

An Silvester 2012 flieht eine Frau im niederländischen Oss vor einem unbekannten Verfolger und stirbt. Heute lässt die Polizei normale Bürger ermitteln.

Panorama

Geowissenschaften

Der Erdkern hat sich verformt

Wie ein US-Geologe die Rotation des inneren Erdkerns vermessen will, dabei aber eine ganz andere Entdeckung macht.

Wissen

FC Bayern in Glasgow

Einen Fluch besiegt, Zeit für den nächsten

Dem FC Bayern gelingt der erste Champions-League-Sieg im Ausland seit 14 Monaten. Nun wartet Leverkusen – und Max Eberl trägt Erstaunliches zur Wirtz-Debatte bei.

Sport

Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Freitag, 14.02.2025
München und Region
Kiosk