In dieser Ausgabe
Studentische Kultur

Stiller wohnen

Wohnheime für Studierende waren immer Keimzellen für Rabatz und Krawall, letztlich für gelebte Demokratie. Jetzt ist Schluss mit der Selbstbestimmung in München. Die Jugend soll schön brav studieren – und endlich Ruhe geben. Also, pssssst!

Die Seite Drei

Klaus Töpfer

Eine Instanz verstummt

Niemand hat die deutsche Umweltpolitik der vergangenen 50 Jahre so geprägt wie Klaus Töpfer – und das tat er bis ins hohe Alter hinein. Nun ist der CDU-Politiker mit 85 Jahren gestorben.

Innenpolitik

Europawahl

Was man jetzt über die rechten Lager wissen muss

Die rechten Parteien feilschen um den Zuschnitt ihrer Fraktionen im EU-Parlament. Ihre Wucht wird zu spüren sein.

Außenpolitik

Hochwasser

Wenn das Wasser abläuft, fängt die Arbeit an

Die Flutkatastrophe in Süddeutschland wird für Versicherungen wohl ziemlich teuer. Unterwegs mit einem Schadenregulierer.

Wirtschaft

Konzerthaus München

Save the date: 2036

Markus Söder und sein Kulturminister haben einen coolen Plan: Das Münchner Konzerthaus kommt, und zwar zum 70. Geburtstag des bayerischen Ministerpräsidenten.

Feuilleton

Fußballer mit besonderen Talenten

Elf Kulturfreunde müsst ihr sein

Die Wahrheit liegt auf dem Fußballplatz? Nicht nur. Diese elf Nationalspieler haben auch kulturell Spuren hinterlassen – als Sänger, Autoren, Schauspieler oder Podcaster.

SZ Extra

Psychiatrie

Hinter Gittern wartet die Angst

Die Mehrheit der Gefangenen in Deutschland leidet unter einer psychischen Störung. Doch es fehlt an Personal für eine gute medizinische Versorgung. Das schadet ihnen und der Gesellschaft.

Wissen

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Mittwoch, 12. Juni 2024