In dieser Ausgabe
USA

Liebe in Zeiten der Choleriker

Alle 221 Jahre schlüpfen in den USA zwei Zikadenpopulationen gleichzeitig. Jetzt ist es wieder so weit: eine Invasion von Milliarden Insekten. Es ist also gerade höllisch laut in Springfield, Illinois.

Die Seite Drei

Interview

Ernste Herausforderung für den Westen

Heinrich August Winkler, der bekannteste deutsche Zeithistoriker, fordert von der SPD angesichts des Kriegs in der Ukraine mehr Pistorius und weniger Scholz.

Feuilleton

Geldpolitik

EZB senkt erstmals seit 2019 die Leitzinsen

Die Währungshüter starten ihre Zinswende. Doch weil die Inflationsrisiken bleiben, gibt es wenig Spielraum für große Sprünge nach unten.

Wirtschaft

AfD in den Kommunen

Das Kreuz mit den Rechten

Für die AfD tritt bei den Kommunalwahlen am Sonntag die ganze Bandbreite an Rechtsextremisten an: Hitler-Fans, völkische Siedler, Identitäre und Prepper, die Munition sammelten.

Thema des Tages

Susanne Klatten

Deutschlands reichste Frau zieht sich zurück – ein bisschen

Milliardärin und Großaktionärin Susanne Klatten will ihre Beteiligungsfirma Skion an ihre Kinder übergeben. Doch Geschäftsführerin bleibt sie vorerst.

Wirtschaft

Gedenkfeier zum D-Day

Omaha Beach und die Courage der Befreier

Ein Strand in der Normandie wird am 6. Juni 1944 zum ewigen Sinnbild für Mut und Freiheit. Nun nimmt sich der Klimawandel die Küsten.

Außenpolitik

Reden wir über Geld mit Werner Hansch

„Da schmeißt du das Geld besser in den Gully“

Werner Hansch war jahrzehntelang ein gefragter Fußballreporter, bis er der Spiel­sucht verfiel. Über schicksalhafte Zufälle und verzweifelte Lügen.

Wirtschaft

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Freitag, 7. Juni 2024