In dieser Ausgabe
Bundestrainer Julian Nagelsmann

Der Erste seiner Art

Aus purer Not vom DFB installiert, hat Julian Nagelsmann das Profil des Bundestrainers verändert. Auch seine Arbeit ist nun an das Leistungsprinzip gekoppelt. Jetzt muss der neue Nagelsmann nur noch den alten im Griff behalten.

SZ-Spezial zur Fußball-EM

Schuldenbremse

Lindner gehen Unterstützer aus

400 Milliarden Euro staatliche Investitionen fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie – finanziert durch Kredite. Der Finanzminister verliert damit einen wichtigen Verbündeten.

Wirtschaft

Namibia

Denk ich an Deutschland

Auf Shark Island in Namibia errichteten die Deutschen 1905 ihr erstes Konzentrationslager, jetzt soll ausgerechnet hier gebaut werden. Von grünem Wasserstoff und zurückgegebenen Schädeln.

Die Seite Drei

Sinus-Jugendstudie

Viele Krisen, viele Ängste

Angesichts der schwierigen Weltlage wünschen sich junge Menschen vor allem Sicherheit. Dennoch ist ein Großteil politisch desinteressiert – aber sozial aufgeschlossener als frühere Generationen.

Innenpolitik

Zum Tod von Françoise Hardy

„Hand in Hand, Auge in Auge“

Niemand hat über das Glücklich- und Traurigsein in Paris so zauberhaft gesungen wie Françoise Hardy. Nun ist sie im Alter von 80 Jahren gestorben.

Feuilleton

Bauskandal in München

Spät, billig, blöd

Das Münchner Konzerthaus wird nach jahrzehntelanger Planung und einer zusätzlichen Denkpause zur Einraumwohnung. Wer hat diese Blamage zu verantworten?

Feuilleton

Behandlung mit Abwehrzellen

Patientin Nummer sieben

Die für Krebskranke entwickelte CAR-T-Therapie zeigt nun auch Erfolge bei Patienten, die an Lupus oder anderen seltenen Erkrankungen leiden.

Wissen

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Donnerstag, 13. Juni 2024