In dieser Ausgabe
Frauen in Mexiko

Die verachtete Hälfte

Für Frauen ist Mexiko mörderisch gefährlich. Ist es da ein Hoffnungsschimmer, dass das Land bald wohl von einer Präsidentin regiert wird? Begegnung mit zwei Frauen, die sagen: Schön wär’s.

Die Seite Drei

Reichtum und Rechtsextremismus

„Eine Machtdemonstration im doppelten Sinne“

Wie verbreitet sind rechtsextreme Haltungen unter Wohlhabenden, und was hat Champagner damit zu tun? Ein Gespräch mit Sozialpsychologin Beate Küpper.

Innenpolitik

Europawahl

So positionieren sich die deutschen Parteien

Wohin soll es aus Sicht von Union, SPD, AfD, Grünen, FDP, Linken und BSW mit Europa gehen? Wie wollen sie Verteidigung stärken, Migration begrenzen und das Klima schützen? Ein Überblick.

Innenpolitik

Gastbeitrag aus Georgien

Verhaftungen sind fast schon Teil des Alltags

Die Wut der Georgier richtet sich inzwischen nicht mehr allein gegen das als demokratiefeindlich kritisierte neue Gesetz.  Ein Gastbeitrag der Schriftstellerin Tamta Melaschwili.

Feuilleton

Vincent Kompany beim FC Bayern

Mit dem Segen von „Üli“

Vincent Kompany präsentiert sich bei seiner Vorstellung schlagfertig – und so mutig, wie der neue Trainer des FC Bayern künftig Fußball spielen lassen will.

Sport

Reden wir über Geld

„Die Produzenten versuchen, mit immer weniger Drehtagen auszukommen“

In der Vorabendserie „Rosenheim-Cops“ spielt Marisa Burger seit mehr als 20 Jahren die Sekretärin Miriam Stockl. Ein Gespräch über Gagen und Verträge, Klassendünkel und eine Jugend im erzkatholischen Altötting.

Wirtschaft

Flughafen München

Helikopter-Einsätze gegen „Klimakleber“

Derzeit überwacht die Bundespolizei mit Hubschrauberflügen den Münchner Flughafen, um weitere illegale Aktionen wie zu Beginn der Pfingstferien zu verhindern.

München und Region

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Freitag, 31. Mai 2024