in dieser ausgabe
Skispringen

Der Verspielte und der Spaßmacher

Im Finale der Vierschanzentournee stehen sich in Andreas Wellinger und Ryoyu Kobayashi zwei Springer gegenüber, die Brüder sein könnten.

Sport

FDP-Generalsekretär

„Man kann immer an der Lautstärke arbeiten“

Warum Bijan Djir-Sarai den Streit in der Ampel für nützlich hält und in seiner Partei eine große Mehrheit für das Bündnis sieht. 

Thema der Woche

Preise

Die Inflation zieht noch einmal an

Die Preissteigerung fällt im Jahr 2023 mit 5,9 Prozent geringer aus als im Vorjahr. Doch im Dezember stieg sie wieder. Und wie geht es 2024 weiter? Zwei Szenarien.

Wirtschaft

Dänemark

Erstickt die Ostsee an diesem Bauprojekt?

Am Hafen von Kopenhagen wollen sie ein glitzerndes Viertel aufs Wasser setzen. Die Gegner machen sich nicht nur Sorgen um die Küste – sondern gleich um die ganze Ostsee.

Buch Zwei

Clubsterben

Kopf hoch, tanzen

Schluss mit dem kulturpessimistischen Gewinsel über das "Clubsterben". So traurig es ist – es gibt auch gute Gründe dafür.

Feuilleton

Klimawandel

Die Strömung, die alles verändern kann

Das Klima Europas wird durch eine gewaltige Wärmepumpe im Meer bestimmt. Wenn sie abbricht, könnte der Kontinent deutlich kälter werden. Und dann?

Wissen

Interview mit Bambergs neuem Oberhirten

„Ich empfinde Kirche nicht als weltfremd“

Herwig Gössl wird neuer Erzbischof von Bam­berg. Ein Gespräch über Weihnachts­christen und die Frage, ob Frauen als Priester der Wille des Herrn sein könnten.

Bayern

bilder des tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Freitag, 5. Januar 2024