In dieser Ausgabe
Fußball-EM in Deutschland

Letzte Ausfahrt Gelsenkörken

Schottenröcke und Shithole-Feeling: Endlich mal wieder ein großes Sportereignis im freien Teil der Welt. Das bedeutet allerdings auch: Alle sind der Deutschen Bahn ausgeliefert. Vom Scheitern und Gelingen, auf und neben dem Platz.

Die Seite Drei

Rheinland-Pfalz

Auf in den Hunsrück, aber schnell

Alexander Schweitzer soll in Rheinland-Pfalz der Nachfolger von Ministerpräsidentin Malu Dreyer werden. In Mainz kennen ihn alle, auf dem Land noch nicht so viele.

Meinung

Sozialdemokraten

SPD auf Rutschpartie nach unten

Bürgergeld, Messerattacken, ein ungeliebter Kanzler: Auf Ortsterminen im deutschen Osten erfährt SPD-Chefin Saskia Esken, was die Menschen dort umtreibt – und ihre Partei viele Stimmen kosten dürfte.

Thema des Tages

Reden wir über Geld

„Ich will nicht einfach irgendeinen Nazi spielen“

Sylvester Groth hat schon im „Polizeiruf“ gespielt, aber auch für Quentin Tarantino. Nach Hollywood zieht es den Schauspieler trotzdem nicht.

Wirtschaft

Kalifornien

Ein neuer Goldrausch

175 Jahre nach dem legendären Fund des ersten Klümpchens ist in Kalifornien wieder das Goldfieber ausgebrochen. Ein Tag am Fluss mit „Nugget Nick“ – und einem klitzekleinen Erfolgserlebnis.

Panorama

Spieler des Spiels gegen Ungarn

Gündogans zweites Debüt für Deutschland

Kapitän, Vorbereiter, Torschütze: Im Alter von 33 Jahren wird Ilkay Gündogan bei dieser EM nach langer Irrfahrt der Spieler, der er im Vereinsfußball schon lange ist.

Fußball-EM

Folgen der Klimakrise

Im schlimmsten Fall stirbt der See

Die Renken im Starnberger See sind viel kleiner als früher, und im Staffelsee erstickten im Oktober die Fische: Wie sich der Klimawandel auf Bayerns Seen auswirkt.

München und Region

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Freitag, 21. Juni 2024
München und Region