In dieser Ausgabe
Holocaust-Überlebender

Warum ich wieder Deutscher werden will

Er war noch ein Kind, als er mit seiner Familie vor den Nazis fliehen musste, von Karlsruhe nach New York. Jetzt hat sich Peter Barth wieder einbürgern lassen. Über einen Neuanfang mit 87 und das Ende einer lebenslangen Demütigung.

Die Seite Drei

Nach der Fernsehdebatte

Finden Union und SPD wieder zusammen?

Trotz etlicher Unterschiede beim TV-Duell dürfte Merz auf die Unterstützung der Sozial­demokraten angewiesen sein.

Thema des Tages

ÖPNV

Wie es wirklich um das Deutschland­ticket steht

Die Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro hat keine Kündigungswelle ausgelöst. Dennoch stellt vor allem die CSU das Ticket infrage.

Wirtschaft

Zentralafrika

Ein scheuer Kom­man­deur in der Offensive

Sultani Makenga befehligt die Rebellen­truppe M23, die den Osten Kongos mit Krieg überzieht. Wer ist er?

Außenpolitik

Biologie

Wie Parasiten Tiere zu Zombies machen

In einer irischen Höhle zwingt ein bisher unbekannter Pilz Spinnen seinen Willen auf. Er ist nicht der einzige derartige Parasit.

Wissen

Theaterregisseurin Leonie Böhm

Wie macht sie das nur?

Man kann nie nichts tun, man kann immer handeln. Das zeigt die Regisseurin Leonie Böhm den Menschen, mit denen sie arbeitet, und ihrem Publikum.

Feuilleton

Gesellschaft

Deutschland, ihre Heimat

Die Brandmauer fällt, die AfD wird stärker, Menschen demonstrieren gegen Faschismus. Und mittendrin: junge Menschen mit Migrations­geschichte.

München und Region

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Dienstag, 11.02.2025
Kiosk