In dieser Ausgabe
Ukrainer in Deutschland

Zurück in die Heimat? Auf keinen Fall

Die Ukrainer können nur zusehen, wie Trump ihr Land an Putin ausliefert. Kein Wunder, dass Geflüchtete wie Hanna Lakoma jetzt in Deutschland bleiben wollen. Wie geht es ihr mit all den Lügen, der Unsicherheit, der Wut?

Die Seite Drei

Rainer Dulger

„Wer da nur einen falschen Satz sagt, gilt als unwählbar“

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der neuen Regierung härtere Reformen in der Sozialpolitik. Er spricht sich auch für eine Dienstpflicht für junge Menschen aus.

Wirtschaft

Gedenk­feier in Dachau

Das Vermächt­nis der letzten Zeugen

Vor 80 Jahren befreiten US-Soldaten das Konzentrationslager Dachau. Einer von ihnen war Bud Gahs. Bei der Feierstunde in der Gedenkstätte richtet der 100-Jährige einen Appell an die Nachkommen.

München und Region

Australien

Labor feiert einen „Sieg für die Ewigkeit“

Bei der Parlamentswahl in Australien baut die Partei des Premierministers Albanese ihre Mehrheit aus – ein krachender Schlag gegen die Konservativen.

Außenpolitik

Warren Buffett

Das Orakel tritt ab

Applaus, Tränen und ein letzter Witz: Die 94-jährige Investoren-Legende Warren Buffett ist der vielleicht letzte Held Amerikas. Nun nimmt er Abschied.

Wirtschaft

Flut im Ahrtal

Wer repariert die Erinnerungen?

Vier Jahre nach der Flut im Ahrtal fühlt sich für viele Bewohner das frisch renovierte Zuhause nicht wie ein Zuhause an – weil Fotos, Bücher, Gemälde zerstört sind.

Panorama

Performance

Die Schere zwischen Arm und Blöd

Yoko Onos Performance „Cut Piece“, aufgeführt von der Musikerin Peaches, wird im Gropius Bau zur Schlacht am Kunst-Wühltisch. Danke, Berlin, für nichts.

Feuilleton

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Montag, 05.05.2025
Sport
Kiosk