In dieser Ausgabe
Zeitenwende

Es war einmal „der Westen“

Donald Trump habe das Ende der alten Werteordnung besiegelt, jammern viele Europäer. Dass die westliche Gemeinschaft, wie wir sie kannten, tot ist, dass sie vielleicht sogar nie existiert hat, muss aber kein Grund zur Trauer sein. Im Gegenteil.

Feuilleton

USA

Neue Nachricht in der Signal-Affäre

US-Verteidigungsminister Hegseth soll geheime Details zu Angriffsplänen noch in einer zweiten Chatgruppe verschickt haben, in der auch seine Ehefrau war.

Außenpolitik

Diskussion um Wehrpflicht

Sterben ist keine Option

Ein freiwilliger Wehrdienst soll die Personalprobleme der Bundeswehr lösen. Geht das so einfach – und was sagen eigentlich die Jugendlichen dazu?

Innenpolitik

Das Jahr 1925 in der Weimarer Republik

Der Monarchist mit der Zeitbombe

Im April 1925 wurde Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten gewählt, mit dessen Hilfe Rechtsextremisten die Demokratie abschaffen wollten.

Das Politische Buch

Nachruf auf Werner Lorant

Der Löwenvater

Werner Lorant war der letzte Trainer, der den TSV 1860 München zu Erfolgen führte. Er war berühmt für seine Härte, aber für seine Spieler immer mehr als das. Nachruf auf eine Legende.

Sport

Gesundheit

Drei Empfehlungen für die Cannabis-Politik

Die Union wollte die Cannabis-Legalisierung zurücknehmen, nun bleibt es vorerst doch dabei. Zum Glück! Aber es muss noch mehr passieren.

Wissen

Menschenhandel

„Ich kann meiner Familie kaum in die Augen schauen“

Aus verschiedenen Ländern werden Menschen nach Myanmar verschleppt, gefoltert und dazu gezwungen, andere im Internet zu betrügen.

Panorama

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Dienstag, 22.04.2025
Kiosk