In dieser Ausgabe
Spanien

Als Amerikas Plutonium vom Himmel fiel

Vor 60 Jahren stürzte eine „B-52“ mit vier Wasserstoffbomben in Spanien ab. Die große Katastrophe blieb aus, aber die Radioaktivität und das Stigma sind sie in Palomares nie losgeworden. Dass die USA endlich aufräumen? Mit Trump wohl kaum.

Die Seite Drei

Kommunalpolitik

Bloß nicht unterkriegen lassen

Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt hat eine Morddrohung öffentlich gemacht – seither bekommt sie viel Zuspruch.

Innenpolitik

Energiepreise

Wie der CO₂-Preis das Leben verteuern kann

Bald steigt der CO₂-Preis, Autofahren und Heizen wird dann deutlich teurer. Nur wissen das viele Menschen noch gar nicht.

Wirtschaft

US-Friedensplan für die Ukraine

„Klingt nach Kreml“

Weil der neueste US-Friedensplan sich liest, als hätte ihn Putin persönlich geschrieben, wollen Ukrainer und Europäer darüber gar nicht erst verhandeln.

Thema des Tages

Jan Böhmermann

Zeig dich, Wirklichkeit

Jan Böhmermann begibt sich für eine ZDF-Doku auf die Suche nach dem echten Leben – und fährt dafür 600 Kilometer auf einem E-Roller durch Deutschland.

Medien

USA

So gehen Demokratien unter

Ex-Meta-Mitarbeiterin Alexis Crews zum Krieg von Trump gegen die Universitäten und Anwaltskanzleien. Zum Angriff Washingtons auf die freie Gesellschaft.

Feuilleton

Extremklettern

Pionierin der hohen Wände

Barbara Zangerl hat am El Capitan im Yosemite-Nationalpark Klettergeschichte geschrieben. Sie hat geschafft, was vor ihr niemandem gelungen ist.

Sport

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Donnerstag, 24.04.2025
Kiosk