In dieser Ausgabe
Ukraine

Überleben ist reiner Zufall

Ein Hinterhof in Pawlohrad, im Osten der Ukraine. Sie leben in Plattenbauten im Soviet Style, während ihre Kinder und Männer an der Front gegen die Russen kämpfen. In jeder Ritze hier steckt der Krieg, in den Menschen sowieso.

Die Seite Drei

Commerzbank-Übernahme

Bundesregierung blockt Unicredits neue Avancen ab

Unicredit-Chef Andrea Orcel dringt weiter auf eine Übernahme der Commerzbank und schreibt Briefe an den Bundeskanzler und den Finanzminister– bislang ohne Erfolg.

Wirtschaft

Nahostkonflikt

Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?

Als quasi einzige Bewegung zur nationalen Selbstbestimmung wird die des jüdischen Volkes bis heute hinterfragt und damit delegitimiert. Das kann kein Zufall sein, meint Eva Illouz.

Feuilleton

Polen

Was der neue Grenzstreit für Deutschland bedeutet

Sorge um Staus auf deutscher Seite und Flüchtlingscamps im Niemandsland: Ab Montag führt nun auch Polen verstärkte Grenzkontrollen ein.

Innenpolitik

40 Jahre „Zurück in die Zukunft“

Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal

Vor 40 Jahre machte „Zurück in die Zukunft“ den Delorean DMC-12 zum Flügeltür-Traum adoleszenter Mitteleuropäer. Die Geschichte hinter dem Auto ist: wild.

Feuilleton

Alexander Zverev

Das Bild eines Mannes in der persönlichen Krise

Nach seiner Erstrundenniederlage in Wimbledon spricht Alexander Zverev von seelischen Problemen. Er fühle sich einsam – und er denke über eine Therapie nach.

Sport

Deutschlandweiter Protest

Was steckt hinter dem Ärger über Uber?

Am Mittwoch protestierten Taxifahrerinnen und -fahrer in ganz Deutschland. Was die Branche fordert und warum.

Wirtschaft

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Donnerstag, 03.07.2025
München und Region
Kiosk