In dieser Ausgabe
Pflegenotstand

Mein letzter Willi

In einem Altenheim in Berlin gibt es einen neuen Mitarbeiter: Er heißt Willi, kostet 28 000 Euro und hat immer Zeit. Die Senioren finden ihn ganz nett. Aber will man, dass einem ein Roboter die Hand hält, wenn es ans Sterben geht?

Die Seite Drei

30. Jahrestag von Srebrenica

Die Toten von Srebrenica dürfen einfach nicht ruhen

Während die Angehörigen der Ermordeten 30 Jahre danach trauern, reklamiert das Volk der Täter die Opferrolle für sich.

Feuilleton

Europaparlament

Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum

Für die EU-Kommissionspräsidentin geht die von rechten Abgeordneten initiierte Vertrauensabstimmung im Europaparlament glimpflich aus.

Außenpolitik

Wegweisendes Gerichtsurteil

Neue Hoffnung für Contergan-Geschädigte

Ein Schlafmittel hat in der frühen Bundesrepublik Tausende Fehlbildungen verursacht – jetzt gibt es ein wegweisendes Gerichtsurteil.

Innenpolitik

Rick Kavanian

Ist das nicht der Schrotty?

Kein deutscher Comedian beherrscht so begnadet Sprachen, Dialekte und Akzente wie Rick Kavanian. Ein außergewöhnlich offenes Treffen, in dem Tränen fließen.

Feuilleton

DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger

Sie liebt das Risiko

DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger hat eine Vorliebe für riskante Dribblings – sehr zum Missfallen des Bundestrainers. Auch manche Spielerin redet ihr ins Gewissen.

Sport

Überstunden

Unklare Wirkung von Steuerbonus

Chef, ich bleib’ heute gerne länger: Ein Steuervorteil soll Arbeitnehmer dazu verleiten, Überstunden zu machen. Doch der Plan hat zwei Probleme.

Wirtschaft

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Freitag, 11.07.2025
Kiosk