In dieser Ausgabe
Jens Spahn

Ein Ehrgeizling im freien Fall

Jens Spahn hatte schon immer den absoluten Willen zur Macht. Aber spätestens nach dem Debakel um die Richterwahl ist die Frage, wie viele Patzer und Skandale sich ein Politiker eigentlich leisten kann.

Die Seite Drei

Urteil gegen Alfons Schuhbeck

Was bleibt von seinem Lebenswerk?

Das Landgericht München I verurteilt den schwer kranken Starkoch Alfons Schuhbeck zu mehr als vier Jahren Haft.

München und Region

Wimbledon-Sieg von Jannik Sinner

Der Einflüsterer aus dem Hintergrund

Der Wimbledon-Triumph von Jannik Sinner und seine Dominanz auf dem Platz haben viel mit seinem eigenwilligen Trainer Darren Cahill zu tun.

Sport

Handelsstreit

Wie hart Trumps Zoll-Hammer die deutsche Wirtschaft trifft

Ein Zoll von 30 Prozent kostet allein Deutschland Hunderte Milliarden Euro Wirtschaftsleistung, zeigen Rechnungen.

Wirtschaft

Band-Wiedervereinigungen

Noch einmal Ameisen schnupfen

„Oasis“, Ozzy Osbourne, „ELO“:  Die Band-Wiedervereinigungen und Abschiedstouren in diesem Sommer beschwören warme Erinnerungen an leichtere Zeiten.

Feuilleton

Chemie

„Das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“

„Spektakulär“ und „nobelpreiswürdig“: Forschern ist es erstmals gelungen, Hexastickstoff zu erschaffen.

Wissen

Medien

Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht

Seit Monaten schwelt die Tarifauseinandersetzung. Auch die SZ-Redaktion wird drei Tage lang bestreikt.

Wirtschaft

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Dienstag, 15.07.2025
Kiosk