IN DIESER AUSGABE
Mode und Körper

Mehr als reine Formsache

Drei von vier Frauen in Deutschland tragen „L“ oder größer. Doch die meisten Modemarken bilden diese Körpergrößen kaum ab. Warum ist das so?

Wirtschaft

Donald Trump

Das Geheimnis einer Freundschaft

Wenn selbst seine schrillsten Claqueure den US-Präsidenten unter Druck setzen, dann hat er ein Problem. Über den Fall Epstein, der Trumps Maga-Bewegung erschüttert.

Die Seite Drei

Kläranlagen

Unsichtbares Gift

In deutschen Flüssen schwimmen Chemikalien aus Medikamenten und Reinigungsmitteln. Die EU schreibt vor, das Wasser besser zu filtern. Die Kosten soll die Industrie tragen, doch die denkt nicht daran.

Thema des Tages

Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944

Was hätte ich getan?

Gedanken zum Widerstand damals und jetzt anlässlich des Jahrestags zum Hitler-Attentat 1944. Ein Gastbeitrag von Willy Brandts Sohn Matthias Brandt.

Feuilleton

Nach Todesfall in Italien

Europas bekannteste Bärin zieht in den Schwarzwald

Vor zwei Jahren tötete Gaia in Italien einen Jogger. Nach jahrelangem Ringen findet sie nun in Deutschland eine neue Heimat.

Panorama

Karfreitagsgefecht bei Kundus

Deutschlands schwarzer Tag

Wolf Gregis schildert nüchtern die Fakten des „Karfreitagsgefechts“ der Bundeswehr bei Kundus und leistet 15 Jahre später eindrucksvoll Aufklärung.

Das Politische Buch

Immobilienmarkt in München

Wie es mit dem „Sendlinger Loch“ weitergeht

Münchens berühmteste Baugrube hat neue Eigentümer. Die sprechen nun erstmals über ihre Pläne.

München und Region

BILDER DES TAGES
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Montag, 21.07.2025
Kiosk