In dieser Ausgabe
Russland

Good Bye Lenin?

Viele Russen stehen Schlange, um seine Leiche zu sehen. Das Mausoleum soll renoviert werden. Doch es gibt die Befürchtung, das könnte nur ein Vorwand sein, um ihn für immer zu begraben.

Die Seite Drei

Bürgermeisterin von Washington, D. C.

Mächtig hilflos gegen Trump

Warum Bürgermeisterin Muriel Bowser wenig tun kann, wenn der US-Präsident Soldaten nach Washington schickt.

Außenpolitik

Bildungspolitik

Verramschen wir das Abitur?

Wir entwerten es zumindest, sagt der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer. Ein Gespräch über Schule in der Leistungsgesellschaft.

Feuilleton

Historische Alleingänge

Die Coups der Kanzler

Viel wird derzeit über den „Alleingang“ von Friedrich Merz geredet. Einsame Entscheidungen haben aber schon viele seiner Vorgänger getroffen.

Innenpolitik

Bundesverfassungsgericht

Ein Hauch von Heimlichkeit bleibt

Nach dem Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf muss die Wahl der Verfassungsrichter reformiert werden. Es gibt erste Vorschläge.

Innenpolitik

Mensch und Maschine

„Wir dürfen der KI nicht einfach vertrauen“

Technikhistorikerin Martina Heßler erklärt, warum sich Menschen unterlegen fühlen, wie KI zu zähmen ist und was ein Computer Adam und Eva geraten hätte.

Wirtschaft

Klöckner und Pilawa

Das Herzblatt aus Guldental

Warum wird einem bei der neuen Liebe zwischen Julia Klöckner und Jörg Pilawa gar so warm ums Herz?

Panorama

Bilder des tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Mittwoch, 13.08.2025
Kiosk