In dieser Ausgabe
Ökologie

Giftige Algenblüte

Anfangs klagten Surfer in Südaustralien über Halsschmerzen und einen stechenden Geruch. Dann wurden massenhaft tote Fische angespült. Experten sprechen von einer Katastrophe – und passieren kann das fast überall.

Wissen

Wirtschaftspolitik

„Die Babyboomer sollten für ihre Entscheidungen geradestehen“

Ökonom Marcel Fratzscher redet über die dramatischen Folgen des deutschen Investitionsstaus und die Fehler der Regierung.

Wirtschaft

Strafvollzug

Das Leben nach lebenslang

Margot Ahlers saß im Gefängnis, weil sie ihren Mann getötet hat. Jetzt ist sie draußen, nach 15 Jahren – und hat zurück ins normale Leben gefunden. Nur wie?

Panorama

FC Bayern

Münchner Leihtheater

Die Leihe von Nicolas Jackson scheitert am Veto des FC Chelsea, der Kader des FC Bayern ist immer noch zu klein – und Max Eberl wirkt langsam verzweifelt.

Sport

Französische Literatur

Ein Hauch von einem Roman

Annie Ernaux wird 85 und schenkt ihren Lesern ein neues Buch: In „Die Besessenheit“ entfaltet sie, wie nur sie es kann, ein kraftvolles Eifersuchtsdrama auf 66 Seiten.

Feuilleton

Biologie

Wie Emil zum Star wurde

Emil, ein junger Elchbulle, ist von Polen bis vor die Tore Wiens gewandert. Seine Reise wird in den sozialen Medien gefeiert.

Wissen

Münchner Osten

Graffiti-Kunst am Bahnhof

Wie Künstler Marcus Dörr dazu kam, Münchner Sehenswürdigkeiten an Wände mit einer Fläche von 1500 Quadratmetern zu sprayen – ganz legal.

München und Region

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Montag, 01.09.2025
Kiosk