In dieser Ausgabe
Krieg in der Ukraine

Attacken auf die Lebensader

Immer öfter bombardiert Russland ukrainische Bahnhöfe, Züge und Gleise. Die wichtigsten Knotenpunkte in dem noch aus Sowjetzeiten stammenden, gut ausgebauten Netz sollen zerstört werden. Die Ukrainer antworten mit Attacken auf Bahnstrecken in Russland.

Thema des Tages

Flucht und Migration

Asyl auch ohne eigene Beweise

Die Bundesregierung möchte, dass Flüchtlinge die Gefahren umfassend belegen, die ihnen daheim drohen. Das hält der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags für rechtswidrig.

Innenpolitik

Trump in Großbritannien

Pomp, Proteste und ein Milliardendeal

US-Präsident Trumps zweiter Staatsbesuch im Vereinigten Königreich verläuft reibungslos, trotz der Demonstrationen gegen ihn.

Außenpolitik

Reden wir über Geld

„Ich werde mir niemals einen Porsche kaufen, egal, wie viel Geld ich auf dem Konto habe“

Mit 14 wurde er als „Deutschlands jüngster Chef“ berühmt. Dann fiel Charles Bahr tief. Heute, mit 23, hilft er anderen durch Krisen. Ein Gespräch.

Wirtschaft

Kino

Menschen kann man nicht ersetzen, aber heilen

„Miroirs No. 3“ mit Paula Beer ist eine der hoffnungsvollsten und wärmsten Geschichten geworden, die Regisseur Christian Petzold je erzählt hat.

Feuilleton

Afrika

Die teuerste Adresse des ärmsten Kontinents

Clifton ist nur ein winziger Küsten-Vorort von Kapstadt, doch er gilt inzwischen als das exklusivste Stück Land in Afrika. Ein Besuch.

Panorama

Leichtathletik-WM

Fast so schnell wie der DDR-Weltrekord

47,78 Sekunden über 400 Meter im Regen: Sydney McLaughlin-Levrone steht auch in Tokio für die starke wie etwas verdächtige Seite der Leichtathletikweltmacht USA.

Sport

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Freitag, 19.09.2025
Kiosk