In dieser Ausgabe
China

Sag mir, wo die Frauen sind

In China fehlen wegen der Ein-Kind-Politik mehr als 35 Millionen Frauen. Für die Männer heißt das, kein Haus, kein Auto, kein fester Job, keine Partnerin. Die Verzweifeltsten gehen auf Hochzeitsmärkte und zu Dating-Coaches: Kursziel Eheschließung.

Die Seite Drei

Spionage im Umfeld der AfD

Fast fünf Jahre Haft für Krahs Ex-Mitarbeiter

Jian G. wird in Dresden verurteilt, weil er Dissidenten ausgespäht und Informationen für einen chinesischen Geheimdienst gesammelt hat. Er arbeitete jahrelang für den AfD-Politiker Maximilian Krah.

Innenpolitik

Wirtschaft

Zahl der Arbeitslosen sinkt unter drei Millionen

Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt schwierig. Allein in der deutschen Industrie gehen dieses und kommendes Jahr wohl 200 000 Stellen verloren. Nur ein möglicher Aufschwung verheißt Hoffnung.

Wirtschaft

US-Autor George Packer

„Es sieht bloß noch aus wie eine Demokratie“

Der Niedergang der USA gehe schockierend schnell voran, sagt der Autor George Packer. In Bibliotheken werde nur noch geflüstert, und eine neue Führungsfigur der Demokraten könnte zu spät kommen.

Außenpolitik

Nepal

Die Göttin im Kind

Aryatara Shakya ist zwei Jahre alt und wird in Nepal jetzt als Göttin verehrt – so lange, bis sie in die Pubertät kommt. Eine jahrhundertealte Tradition, die aber auch kritisiert wird.

Panorama

Oktoberfest

Wie die Wiesn sicherer werden soll

Drei Tage nach der kompletten Sperrung kündigt der Oktoberfest-Chef Maßnahmen an, mit denen die Stadt künftig schneller auf einen Massenandrang reagieren will.

München und Region

Dortmunds Karim Adeyemi

Wenn er nur immer so spielen würde

BVB-Stürmer Karim Adeyemi ist in bestechender Form und wirkt merkwürdig erwachsen – das könnte auch mit der ungewöhnlichsten Spielerfrau der Liga zu tun haben.

Sport

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Mittwoch, 01.10.2025
Kiosk