In dieser Ausgabe
Berlin

Und gleich daneben setzt sich einer die Spritze

Im Görlitzer Park in Kreuzberg kann man dem Verfall von Menschen live zusehen. Es ist ein Ort voller Suchtkranker und Dealer, an dem sich schon Politiker aller Parteien abgearbeitet haben. Nur, ob da ein Zaun hilft?

Die Seite Drei

Drohnenabwehr an deutschen Flughäfen

„Wir sind weitgehend schutzlos“

Schon 2020 begannen Behörden mit Machbarkeitsstudien, um deutsche Flughäfen vor Drohnen zu schützen. Passiert ist seither äußerst wenig.

Innenpolitik

Rücktritt von Sébastien Lecornu

Frankreichs Premier stürzt sich selbst

Sébastien Lecornu wirft hin, noch bevor er richtig losgelegt hat. Das Kabinett, mit dem er regieren wollte, war der Opposition nicht vermittelbar.

Außenpolitik

Rettungsaktion

Tödlicher Sturm am Everest

Ein Blizzard hat Hunderte Bergtouristen an der tibetischen Seite des Mount Everest überrascht. Eine Rettungsaktion läuft, aber immer noch sitzen viele Wanderer in den Schneemassen fest.

Panorama

Start der Champions League der Frauen

Wo stehen die deutschen Teams?

Im internationalen Vergleich sind Deutschlands Frauen im Klubfußball auf Rang vier zurückgefallen – mit mäßigen Aussichten auf Besserung. Und dem FC Bayern steht gleich eine harte Prüfung bevor.

Sport

Stockholm

Freund und Feind

Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. Sie haben entdeckt, wie das Immunsystem daran gehindert wird, den eigenen Körper anzugreifen.

Wissen

Inflation

Kinder, wir müssen sparen!

Musikunterricht und Markenklamotten sind ganz schön teuer geworden. Mit der Familie essen zu gehen, kostet ein halbes Vermögen. Wie erklärt man es dem Nachwuchs, wenn die Inflation zuschlägt?

Wirtschaft

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Dienstag, 07.10.2025
Kiosk