In dieser Ausgabe
Bundestagswahl

Was die Parteien den Eltern versprechen

Ein Blick in die Wahlprogramme verrät, wie unterschiedlich die Politik Familien fördern will. Es geht um Gleichstellung, Bildung, Geld – und Abtreibungen.

Innenpolitik

Die Grünen

Ich bin so frei

Seit ihrem Rücktritt wirkt die Ex-Grünen-Chefin gelöster. Es könnte endlich um Inhalte gehen, aber die Leute interessiert vor allem eins: ihr Körper.

Die Seite Drei

Jugendschutz im Internet

Die Kinder von X

Auf Elon Musks Plattform werden auch junge Menschen unfreiwillig mit gewaltvollen Inhalten konfrontiert. Was macht das mit ihrer Psyche?

Feuilleton

Israel

Trumps Plan für Gaza und Nahost

Das Weiße Haus empfängt am Dienstag Israels Premier Netanjahu. Welche Deals dort geschmiedet werden könnten, ist bereits absehbar.

Außenpolitik

Andrew Tate

„Besser, du gehorchst mir“

Andrew Tate, König der toxischen Männlichkeit, steht wegen Menschenhandels und Vergewaltigung vor Gericht. Warum die Anklage nun zu scheitern droht.

Panorama

Welthandel

Schockwelle aus Washington

Was bedeuten Trumps Zölle für Anleger und Unternehmen? Die Reaktionen an den Börsen sind schon mal gewaltig.

Wirtschaft

Holocaust-Gedenken des FC Bayern

„Die Demokratie aushöhlen? Nicht mit uns!“

Wie der FC Bayern und die Israelische Kultusgemeinde ein wuchtiges Zeichen gegen die AfD setzen.

Sport

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Dienstag, 4. Februar 2025