In Dieser Ausgabe
Israel

„Man muss kein Jurist sein, um zu begreifen, was in Gaza geschieht“

Eine israelische Menschenrechtsorganisation wirft der eigenen Regierung  vor, im Gazastreifen einen Völkermord zu begehen. Die Leiterin Yuli Novak begründet, wie sie zu diesem Schluss kommt.

Politik

Feuilleton

Männer machen Arbeit. Braucht man sie?

Eine Frau hat keine Lust mehr, sich um ihren Loser-Mann zu kümmern, und sucht sich einen Versorgermillionär: „Materialists“ ist ein kluger Film über das  Geschlechterdrama.

Feuilleton

Wissen

Die perfekte Arschbombe

Wie springt man so ins Wasser, dass es ordentlich spritzt? Physiker haben die Technik der Profis analysiert.

Wissen

Panorama

„Das könnte der Durchbruch sein, den wir brauchen“

Durch True-Crime-Dokus werden einige Verbrechen doch noch aufgeklärt. Darauf hoffen nun Ermittler bei einem grausamen Cold Case – der Ermordung von vier jungen Frauen in einem Joghurt-Shop.

Panorama

Wirtschaft

Generation Klarna

Warum geraten so viele  junge Menschen in Deutschland in die Schuldenfalle? Und was kann man dagegen tun?

Wirtschaft

Politik

Schweigen hinter Klostermauern

Katholische Orden unternehmen wenig bis nichts, um Missbrauch ihrer Priester aufzuarbeiten. Zwei Frauen erzählen.

Politik

Sport

„Das war ein Höllenritt“

Deutschland schlägt im EM-Finale die Niederlande – und ist seit 2013 erstmals wieder Hockey-Europameister.

Sport

Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Montag, 18.08.2025
Kiosk