IN DIESER AUSGABE
Archäologie und Rekonstruktion

Was wird aus Palmyra?

Sie war die Boomtown des Nahen Ostens, bis die Terrormiliz IS ihre Tempel sprengte. Geschichtsprofessor Michael Sommer berichtet über die Ruinenstadt, deren Geschichte noch nicht zu Ende ist.

Feuilleton

Bundeswehr-Chefplaner

„Wir befinden uns nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“

Was, wenn Putin nicht bei der Ukraine stoppt? General André Bodemann muss dafür sorgen, dass im Ernstfall Soldaten und Panzer durch Deutschland an die Nato-Ostflanke gelangen.

Innenpolitik

Brandenburg

Das Schweigen von Spremberg

Bürgermeisterin Christine Herntier redet über Hakenkreuz-Schmierereien in ihrer Stadt und Nazi-Parolen in der Schule. Dann bricht die Hölle los – weil sie die Probleme angesprochen hat.

Die Seite Drei

Pro Sieben Sat 1

Das Spiel geht weiter

Der italienische Berlusconi-Konzern greift nach Pro Sieben Sat 1. Die Politik fürchtet Einflussnahme auf Deutschlands zweitgrößte private Sendergruppe.

Thema des Tages

Japan

Der Geisterdetektiv

Kazutoshi Kodama überprüft, ob in japanischen Häusern Gespenster spuken. Begegnet ist er noch keinem, genau deshalb vertrauen ihm die Kunden.

Panorama

Arbeit

„Viele überschätzen ihre eigene Unersetzlichkeit“

Mehr als die Hälfte der Deutschen arbeitet auch im Urlaub. Die Psychologin Christine Syrek erklärt, wie Abschalten gelingt.

Wirtschaft

Kino

Die Bilanz des Manitu

Die Fortsetzung ist gestartet, die ersten Zahlen sind da. Wird der Film „Das Kanu des Manitu“ ein Flop oder ein Hit?

Feuilleton

BILDER DES TAGES
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Dienstag, 19.08.2025
Kiosk