In dieser Ausgabe
US-Ukrainepolitik

Die Wandlungen des Donald Trump

Vor einem halben Jahr warf er Wolodimir Selenskij noch aus dem Weißen Haus, nun begrüßt der US-Präsident den Gast aus der Ukraine betont herzlich. Wie passt das zusammen?

Thema des Tages

Die Welt 2035

„Wir beobachten eine komplette Abwendung vom Völkerrecht“

Juristin Heike Krieger beschreibt drei Szenarien, wie das Völkerrecht in zehn Jahren aussehen könnte.

Innenpolitik

Hitzewelle

Cool bleiben?

Nirgends in Europa tobt so ein Kulturkampf um die Raumtemperatur wie bei den Franzosen – die kaum Klimaanlagen haben.

Außenpolitik

Politiker-Dienstwagen

Markus Söder? „Der hat es so richtig übertrieben“

Wie klimaschädlich sind die Dienstwagen von Politikern? Die Deutsche Umwelthilfe hat es untersucht – und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.

Wirtschaft

Ausstellung

Proletarier aller Länder, fürchtet euch

In Chemnitz beginnt die zweite Hälfte des Kulturhauptstadt-Jahres mit einer großen Ausstellung zu Edvard Munch. Ihr Thema: die Angst.

Feuilleton

Kokain­konsum in München

Sie halten sich für die Größten – bis die Wirkung nachlässt

Noch nie wurde in München so viel Kokain konsumiert wie gerade. Eine Stadt zwischen Rausch und Absturz.

München und Region

Rekordversuch

„Ich sehe den Everest als logische Fortsetzung meines Weges“

Der Speedbergsteiger Tyler Andrews will wieder einen Geschwindigkeitsrekord am Mount Everest aufstellen. Kritiker werfen ihm Verrat am Alpinismus vor.

Panorama

Bilder des Tages
Einstellungen
AUSWAHL LOKALTEILE
Bitte wählen Sie einen oder mehrere Lokalteile aus:
Guten tag Login
Mittwoch, 20.08.2025
Kiosk